Moin Moin! Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Großheide TV
Großheide TV berichtet regelmäßig über spannende und interessante Themen aus Ostfriesland. Egal ob Veranstaltungen, Feuerwehreinsätze oder die ostfriesische Kultur. Großheide TV ist immer vor Ort wenn es interessant wird.
Von den jeweiligen Ereignissen gibt es dann einen zusammenfassenden Beitrag auf unserem Youtubekanal!
Nachrichten aus Ostfriesland!
+++VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER+++
Do, 21. Jul, 00:00 – 10:00 Uhr
Ab den Abendstunden von Süden zunehmend aufkommende Gewitter mit strichweisem Starkregen um 30 l/qm in einer Stunde, im Laufe der Nacht zum Donnerstag Zusammenwachsen der Gewitter und gebietsweise gewittriger, teils auch ungewittriger Starkregen mit Regenmengen von 40 bis 60 l/qm in wenigen Stunden, lokal auch bis 80 l/qm in 6 Stunden nicht ausgeschlossen. Neben Starkregen bei Gewittern auch starke bis stürmische Böen um 65 km/h (Bft 7 bis 8) und kleinkörniger Hagel.
20. Jul. 2022 um 11:17 Uhr
BEI URLAUBSANTRITT - FAMILIEN SUV VERSINKT BEIM ABLADEN DES BOOTES IN DER NORDSEE
BEI URLAUBSANTRITT - FAMILIEN SUV VERSINKT BEIM ABLADEN DES BOOTES IN DER NORDSEE
Ort: Norddeich, Landkreis Aurich
Es sollte der Start in einen sonnigen Urlaub auf der Nordseeinsel Juist werden - doch er endete unsanft im Hafenbecken. Eine Familie aus Dortmund wollte an der Slipanlage des Hafens von Norddeich ihr Boot vom Anhänger zu Wasser lassen, um dann Richtung Juist in den Sommerurlaub zu starten. Doch beim abladen des Bootes gab es eine Bewegung, die das Auto trotz Handbremse wiederum ins rutschen brachte. Auf der veralgten Oberfläche der Rampe rutsche der neuwertige Mercedes-Geländewagen immer weiter ins Wasser und versank dort vollständig. Die Mutter mit ihren Kindern hatte sich noch im Wagen befunden. Sie mussten sich durch einen Sprung ins Wasser retten und kam mit dem Schrecken davon. Und dieser Schrecken sitzt tief, denn der versunkene Familienwagen musste zunächst von Tauchern der Feuerwehr gesichert und dann per Seilwinde geborgen werden. Die Familie ist noch während der letzten Bergungsarbeiten mit dem Boot nach Juist gefahren und begann damit ihren Urlaub.
https://www.youtube.com/watch?v=3c9VfIzRfjI
02. Jul. 2022 um 16:53 Uhr
Glück im Unglück für eine Familie aus NRW. Ihr Fahrzeug rutschte auf der Bootsrampe beim abladen des Bootes plötzlich weg. mit einem Sprung ins Wasser konnten sie sich retten. Wir berichten...
02. Jul. 2022 um 15:17 Uhr
Wow! Imposante Shelfcloud die unser Reporter dort einfangen konnte oder?
01. Jul. 2022 um 01:11 Uhr
Habt ihr Handyvideos vom Unwetter, welche wir ggf für die Fernseh Nachrichten verwenden können? Schickt sie und gerne in den Kommentaren oder per PN.
Wichtig: Ihr müsst selber das Video aufgenommen haben!
30. Jun. 2022 um 23:26 Uhr
+++VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER+++
Do, 21. Jul, 00:00 – 10:00 Uhr
Ab den Abendstunden von Süden zunehmend aufkommende Gewitter mit strichweisem Starkregen um 30 l/qm in einer Stunde, im Laufe der Nacht zum Donnerstag Zusammenwachsen der Gewitter und gebietsweise gewittriger, teils auch ungewittriger Starkregen mit Regenmengen von 40 bis 60 l/qm in wenigen Stunden, lokal auch bis 80 l/qm in 6 Stunden nicht ausgeschlossen. Neben Starkregen bei Gewittern auch starke bis stürmische Böen um 65 km/h (Bft 7 bis 8) und kleinkörniger Hagel.
20. Jul. 2022 um 11:17 Uhr
BEI URLAUBSANTRITT - FAMILIEN SUV VERSINKT BEIM ABLADEN DES BOOTES IN DER NORDSEE
BEI URLAUBSANTRITT - FAMILIEN SUV VERSINKT BEIM ABLADEN DES BOOTES IN DER NORDSEE
Ort: Norddeich, Landkreis Aurich
Es sollte der Start in einen sonnigen Urlaub auf der Nordseeinsel Juist werden - doch er endete unsanft im Hafenbecken. Eine Familie aus Dortmund wollte an der Slipanlage des Hafens von Norddeich ihr Boot vom Anhänger zu Wasser lassen, um dann Richtung Juist in den Sommerurlaub zu starten. Doch beim abladen des Bootes gab es eine Bewegung, die das Auto trotz Handbremse wiederum ins rutschen brachte. Auf der veralgten Oberfläche der Rampe rutsche der neuwertige Mercedes-Geländewagen immer weiter ins Wasser und versank dort vollständig. Die Mutter mit ihren Kindern hatte sich noch im Wagen befunden. Sie mussten sich durch einen Sprung ins Wasser retten und kam mit dem Schrecken davon. Und dieser Schrecken sitzt tief, denn der versunkene Familienwagen musste zunächst von Tauchern der Feuerwehr gesichert und dann per Seilwinde geborgen werden. Die Familie ist noch während der letzten Bergungsarbeiten mit dem Boot nach Juist gefahren und begann damit ihren Urlaub.
https://www.youtube.com/watch?v=3c9VfIzRfjI
02. Jul. 2022 um 16:53 Uhr